Angelsportverein Sürth 1928 e.V.
  • Willkommen
  • Rheinkarten 2025
  • Chronik des ASV Sürth
  • Entstehungsgeschichte
  • Vorstand
  • Stammtisch/Termine
  • Mitglied im ASV Sürth
  • Neue Mitglieder
  • Infos zur Fischerprüfung
  • Weg zur Fischerprüfung
  • Aufnahmeantrag
  • Feederfischen
  • Berichte
  • Grundel - Problematik
  • Aalsterben im Rhein
  • Grundel und Angler
  • Kontakt
  • Besucherzähler
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Einwilligungserklärung

Bild Nr.1

Heute bei bestem Sürther Wetter unser 2. Gemeinschaftsangeln am Rhein!

Bild Nr.2

Unsere Angler auf dem Sürther Strand!

Bild Nr.3

Und den Rhein hinab Richtung Köln-Weiß!

Bild Nr.4

Angler sind Leistungsportler!

Bild Nr.5

Am Angelplatz angekommen.

Bild Nr.6

Heute einen Platz am Sürther Bootshaus.

Bild Nr.7

Und daneben noch einer in der Botanik! Kaum zu sehen mit grünem Vereinsshirt.

Bild Nr.8

Auf dem Sürther Strand konnte er Fische fangen!

Bild Nr.9

Ihm schmeckten seine Köder selbst besser als den Fischen.

Bild Nr.10

Immerhin einen Fisch gefangen.

Bild Nr.11

Ihm gelang das Kunststück, einen Zander auf Maden zu fangen. Glückwunsch!

Bild Nr.12

Das Anzeigen der Größe seiner gewollten Fische hat nicht geholfen ...

Bild Nr.13

Gut gestippt und gefeedert heute.

Bild Nr.14

... die Sonne, die Hormone ...

Bild Nr.15

Fast im Frühlingsgrün verschwunden.

Bild Nr.16

... aber leider ein fischloser Platz ...

Bild Nr.17

Auch an der Akazie sommerliches Panorama.

Bild Nr.18

Mit Krabben zwischendurch. Die sind im Vormarsch.

Bild Nr.19

Alles gegeben, alles versucht - aber ...

Bild Nr.20

Heute unser Bester - Glückwunsch!

Bild Nr.21

Mit Beduinen-Kopfschmuck in den Steinen.

Bild Nr.22

Gechillt und entspannt!

Bild Nr.23

Hat da etwa jemand einen Fisch gefangen?

Bild Nr.24

Heute war es schwierig auf seinem Platz.

Bild Nr.25

Unser Barschkönner leider heute ohne Fisch.

Bild Nr.26

Das waren so ...

Bild Nr.27

... die größten Weissfische.

Bild Nr.28

Bisschen Schnack mit unseren Rheinstipperfreunden.